11.06.2023 in Kreisvorstand von SPD Kreisverband Neustadt WN
Weiden. (eig). Einen sehr interessanten Einblick bekam die SPD Kreisvorstandschaft bei einem Informationsgespräch bei „Dornrose e.V.“. Sozialpädagogin Angela Frank (sitzend Mitte) legte zusammen mit Vorstandsfrau Dr. Sema Tasali-Stoll (sitzend rechts) einen Rechenschaftsbericht vor der die Besucher auch sehr nachdenklich machte.
Der Anstieg der Beratungen bei sexualisierter Gewalt um 22 Prozent von 2020 auf 2022 sei erschreckend. Im gleichen Zeitraum stieg die Anzahl der Beratungsgespräche um 38 Prozent. Auch dies zeige die Wichtigkeit der Beratungsstelle und auch die Sichtbarkeit der Öffentlichkeitsarbeit in den Medien und durch Präventionsprojekte.
SPD Kreisvorsitzende Nicole Bäumler (sitzend links) sah nach den Ausführungen ein flächendeckendes Netz an Beratungsstellen für notwendig und bestätigte die gute Arbeit von Dornrose in der Region. Für SPD Kreistagsfraktionsvorsitzenden Günter Stich zeigen die steigenden Fallzahlen auch die hierfür notwendige personelle Ausstattung auf. Die Kosten müssen dafür erbracht werden. Staat und Kommunen seien gleichermaßen gefordert.
Auch SPD Bildungsbeauftragter Adrian Kuhlemann (rechts) und stellvertretende Kreisvorsitzende Maria Sauer (links) waren von den Informationen über die Beratungs- und Hilfstätigkeit von Dornrose e.V. beeindruckt.
20.04.2023 in Ortsverein von SPD Ortsverein Weiherhammer
Über zahlreichen Besuch aus Nah und Fern freute sich die Vorsitzende des SPD Ortsvereins Weiherhammer, Johanna Krauß, beim Preisschafkopf im Schützenraum im Untergeschoß des Hallenbades.
An 17 Tischen wurde temperamentvoll gekartelt. Es waren viele interessierte Teilnehmer aus allen Nachbarlandkreisen gekommen. Durch eine große Auswahl an Sachpreisen und Gutscheinen musste keiner der Teilnehmer ohne Präsent nach Hause gehen.
Ein besonderes Dankeschön gebührt dem gesamten Team für die Vorbereitungen und Durchführung dieses erfolgreichen Turniers. Ebenfall ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung.
07.03.2023 in Kreistagsfraktion von SPD Kreisverband Neustadt WN
Wolfgang Meidenbauer gibt einen Einblick in die gesamte Problematik der Kultur und zeigte auch die Notwendigkeit einer weiteren Unterstützung auf.
Vohenstrauß. (eig) Einen Rückblick machte Meidenbauer auf die Zeit und Situation vor 40 Jahren. Hervorgegangen aus einer Schulbühne, der Volksbühne und der Stadtbühne Vohenstrauß waren in dann in den Jahren 2008/2009 die Grenzen des Ehrenamtes erreicht was zum Konzept und zur Gründung des LTO mit dem Hintergrund einer staatlichen Förderung führte.
Im Jahre 2018 forderte der Rechnungsprüfungshof eine „Professionalisierung“ für die künftigen Förderungen und seit 2019 laufen auch die Verhandlungen über eine Rechtsform des LTO in einem Zweckverband. Weiter machten die Corona Pandemie, der Ukrainekrieg und die Inflation dem Theater große Probleme. Preissteigerungen bei Bühnenbildern, Transport und Energie und auch Tarifabschlüsse mussten mit bewältigt werden. Aber trotz allem blickt Meidenbauer optimistisch in die Zukunft.
Mit dem gedruckten Spielzeitheft könne man das LTO quasi in Händen halten und alle Wertigkeit, Nachhaltigkeit und das gesamte Angebot auch für den Kulturtourismus im Landkreis werde aufgezeigt. Einrechnen müsse man auch rund 8200 Stunden ehrenamtlichen Engagements bei einem Haushaltsvolumen von rund 1,1 Millionen Euro.
Auch wenn Kostensteigerungen nicht ausbleiben werden sieht der Geschäftsführer bei weitem „kein Fass ohne Boden“. Mit einen Tourneetheater sollen weitere Einnahmen erschlossen werden. Das LTO wolle ein Magnet und Anreiz zugleich für die Region sein. Meidenbauer wolle dafür an allen Fronten für das LTO kämpfen und forderte aber auch ein klares Bekenntnis der kommunalen Träger zum Landestheater.
06.03.2023 in Ortsverein von SPD Ortsverein Weiherhammer
Auch diese Veranstaltung ist jetzt wieder möglich.
Wir laden alle "Kartler" recht herzlich ein dabei zu sein und mitzumachen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen ein "Gutes Blatt".
06.03.2023 in Ortsverein von SPD Ortsverein Weiherhammer
Nach 2 Jahren"Auszeit" wurde das traditionelle Vereinsgespräch unseres Ortsvereins heuer wiederbelebt.
Die Vorsitzende Johanna Krauß begrüßte die anwesenden Vereinsvertreter aus allen Ortsteilen aufs herzlichste und freute sich über den gut gefüllten Jugendraum im Hallenbad Weiherhammer. Das auch viele neue Gesichter unter den Gästen waren, sah die Vorsitzende als sehr gutes Zeichen. "Der Nachwuchs ist sichtbar."