Ortsverein
20.04.2023 in Ortsverein von SPD Ortsverein Weiherhammer
Über zahlreichen Besuch aus Nah und Fern freute sich die Vorsitzende des SPD Ortsvereins Weiherhammer, Johanna Krauß, beim Preisschafkopf im Schützenraum im Untergeschoß des Hallenbades.
An 17 Tischen wurde temperamentvoll gekartelt. Es waren viele interessierte Teilnehmer aus allen Nachbarlandkreisen gekommen. Durch eine große Auswahl an Sachpreisen und Gutscheinen musste keiner der Teilnehmer ohne Präsent nach Hause gehen.
Ein besonderes Dankeschön gebührt dem gesamten Team für die Vorbereitungen und Durchführung dieses erfolgreichen Turniers. Ebenfall ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung.
06.03.2023 in Ortsverein von SPD Ortsverein Weiherhammer
Auch diese Veranstaltung ist jetzt wieder möglich.
Wir laden alle "Kartler" recht herzlich ein dabei zu sein und mitzumachen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen allen ein "Gutes Blatt".
06.03.2023 in Ortsverein von SPD Ortsverein Weiherhammer
Nach 2 Jahren"Auszeit" wurde das traditionelle Vereinsgespräch unseres Ortsvereins heuer wiederbelebt.
Die Vorsitzende Johanna Krauß begrüßte die anwesenden Vereinsvertreter aus allen Ortsteilen aufs herzlichste und freute sich über den gut gefüllten Jugendraum im Hallenbad Weiherhammer. Das auch viele neue Gesichter unter den Gästen waren, sah die Vorsitzende als sehr gutes Zeichen. "Der Nachwuchs ist sichtbar."
09.01.2023 in Ortsverein von SPD Ortsverein Weiherhammer
Der SPD Ortsverein Weiherhammer hat nach der Coronapause am 2. Adventsonntag 2022 wieder ihren Jahresabschluss mit ihren Mitgliedern und Angehörigen gefeiert.
Im weihnachtlich dekorierten Sportheim konnte die Vorsitzende Johanna Krauß über 40 Erwachsene und eine Schar von Kindern begrüßen. Sie zeigte sich erfreut über den großen Zuspruch der diesjährigen Veranstaltung.
06.11.2022 in Ortsverein von SPD Ortsverein Weiherhammer
Der SPD-Ortsverein Weiherhammer hatte in den Herbstferien im Rahmen eines Kinderferienprogramms zur Schnitzeljagd eingeladen.
Saskia Bäuml und ihre Tochter Ronja organisierten den Ablauf und übernahmen die schriftlichen Hinweise, die zu den Örtlichkeiten führen sollten.