Bildung
22.09.2008 in Bildung von SPD Kreisverband Neustadt WN
SPD-Delegation mit Landtagskandidatin Annette Karl an der Spitze informiert sich über grenzüberschreitende Schulpolitik.
04.07.2008 in Bildung von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR
"Eine Bildungsmilliarde für Bayern ist das bestangelegte Geld!"
Oppositionschef Franz Maget: Man muss wie der CSU-Schulminister schon autistische Züge haben, wenn man die Wirklichkeit in diesem Land so total ausblendet
02.04.2008 in Bildung von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR
Stellungnahme zur aktuellen Bildungsdiskussion in Bayern von Hans-Ulrich Pfaffmann, MdL, Mitglied im Kompetenzteam der BayernSPD
Seit der Kommunalwahl im März 2008 soll in der bayerischen Bildungspolitik alles besser werden. Der Beobachter fragt sich: Wieso eigentlich? Den Wähler und Wählerinnen wurde jahrelang erklärt, dass Bayern die beste Bildungspolitik macht und in der ganzen Welt bildungspolitisch Spitze ist - besser geht’s ja gar nicht!
28.01.2008 in Bildung von SPD Kreisverband Neustadt WN
Beim Arbeitsgespräch "Wirtschaft und Arbeit - Chancen für die Nordoberpfalz" war auch eine Thema die Bildungspolitik. In seinen Ausführungen ging Wolfgang Eck, Geschäftsführer der IHK Regensburg auf dieses Thema ausführlich ein.
Für ihn sei besonders beängstigend, dass 20 Prozent der jungen Nordoberpfälzer keine berufliche Qualifikation – Schulabschluss, Lehre, Studium – erfolgreich abschlössen. Dies offenbare grundsätzliche Schwächen des ganzen Bildungssystems. Die Lehrinhalte der Schulen seien zu wenig auf die Bedürfnisse des Wirtschaftslebens zugeschnitten: „Wenn ich mit Unternehmern und Schulleitungen spreche, gewinne ich den Eindruck, dass die Schulen ein Eigenleben führen und in einer anderen Zeit leben als die Wirtschaftsbetriebe.“
06.11.2007 in Bildung von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR
"Alles nur schöne Worte - die Wahrheit sieht anders aus"
Die CSU-Staatsregierung und CSU-Landtagsfraktion sprechen mit gespaltener Zunge. Immer wieder wird betont, dass die gebundenen Ganztagsangebote an Grund- und Hauptschulen weiterhin ausgebaut werden sollen. Immer wieder wird seitens der Staatsregierung und der CSU im Landtag betont, dass ein flächendeckendes und bedarfsgerechtes Ganztagsangebot notwendig sei. Zuletzt erklärte CSU-MdL Berthold Rüth in der Plenarsitzung des Landtags vom 23.10.2007: "Nun richten wir den Fokus gezielt auf die Grund- und Hauptschulen, die wir nach Bedarf zu Ganztagsschulen ausbauen."